ein Projekt mit Pflastersteinen
Anja-Maria Plieske
Quedlinburgs Schutzengel


Das Erbe der Stadt ist ein Flächendenkmal, 1200 Fachwerkhäuser mit dazu gehörigem Straßenpflaster. Umgeben von guten Böden ist der Ort als Blumenstadt groß geworden. Diese Größe bewahrt zu sehen, ist für uns heute ein Glücksfall. Quedlinburg entging mehrfach der Zerstörung.
1945, die Stadt wurde nicht bombardiert
(Gefäß: Schutzengel)


1960, klamme Kassen verhinderten den Plan, die Altstadt abzureißen um sie mit Plattenbauten zu erneuern
(Gefäß: Pleite)
1989, die Altstadt wird vor dem Verfall gerettet.
(Gefäß: Freiheit)


Heute leben wir Quedlinburger im Weltkulturerbe mit all seinen Herausforderungen und machen was draus.
(Unsichtbare Skulptur)

